Benjeshecke

In den 80er Jahren beschrieb Hermann Benjes eine Methode, bei der Totholz übereinandergeschichtet wird, welches sich über die Jahre zu einer blühenden und lebendigen Hecke entwickelt, die vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause bietet.

Die Benjeshecke bringt viele Vorteile für das Ökosystem in deinem Garten:

  • Lebensraum für Tiere und Pflanzen
  • Sichtschutz
  • Möglichkeit sämtliche Gartenabfälle zu kompostieren
  • Erhalt und Förderung der Artenvielfalt in deinem Garten
  •  Und das Beste daran ist, du hast keine Entsorgungskosten.